Archiv 2020

Kinder in Bewegung Tischtennis

Am 30.9. nahmen die Burladinger Schulen am Aktionstag „Jugend trainiert…“ teil. Hierzu wurden in der Trigema-Arena mehrere Tischtennis-Parcours aufgebaut, welche von acht Schülerinnen und Schüler des Progymnasiums bewältigt wurden.

Neben Geschicklichkeit, Koordination und Schnelligkeit..., stand die Ausdauer im Vordergrund.  

 

Kinder in Bewegung Tischtennis

Ergebnisse aus dem Ortsentscheid und Qualifikation zum Bezirksentscheid

Sieger Wettbewerb Link
Jungen bis 12 Jahre

Gruppenspiele

Jungen bis 10 Jahre Gruppenspiele
Mädchen (alle) Gruppenspiele
Alle im KO-System KO-Spiele

Die Erstplatzierten dürfen am Bezirksentscheid teilnehmen, der im ersten Quartal 2021 in Tübingen stattfinden wird. Voraussichtlich im März. Der Termin wird HIER veröffentlicht. Melden lohnt sich auch für Platzierungen > 4. Platz, da bei Ausfällen nachnominiert wird.

Was ist zu tun?

1. die Datenschutzbestimmung 2020 beachten und formlose Anmeldungen zum Bezirksentscheid an tischtennis@tsv-burladingen.de schicken. Name, Vorname, Geburtstag, Adresse und e-Mail.

2. auf dieser Grundlage werden die Daten des jeweiligen Spielers an den TT-Bezirk weitergeleitet. Eingeladen wird dann direkt vom Bezirk.

Danach gilt: trainieren, trainieren...trainieren. Dann könnte es sogar zum Verbandsentscheid reichen ;-)

Weitere Informationen bekommt man auch im TT-Training des TSV-Burladingen. Einfach mal montags ab 18:30 Uhr in der Trigema-Arena vorbeischauen und bei Michael melden.

Kinder in Bewegung Tischtennis

Die Tischtennisabteilung des TSV-Burladingen geht mit 11 Mannschaften in 21 Wettbewerben an den Start.

Außerdem sind erneut Turniere wie: mini-Meisterschaften, Kreismeisterschaften, Ranglisten usw. geplant. Bei Interesse einfach an tischtennis@tsv-burladingen.de wenden oder Michael fragen.

Allgemeines Dancing Crew E-Bike Eltern-und-Kind-Turnen Frauengymnastik Handball Jedermann Kinder in Bewegung Kinderturnen Leichtathletik Nordic Walking Schwimmen Tischtennis Volleyball

Kinder in Bewegung Tischtennis

Voraussichtlich werden wir ab Juli unter Berücksichtigung der allgemeinen und TT-spezifischen COVID-19 Auflagen ein eingeschränktes Training anbieten.

Planung siehe auch Trainingszeiten

Hierzu die zusammengefassten Trainingsinformationen.

Wichtige Punkte für die Einteilung bzw. weitere Planung:

1. Bitte schickt das von den Eltern unterschiebene Voraussetzungsbeiblatt an tischtennis@tsv-burladingen.de zurück.

2. Bitte nennt uns, an welchen Wochentagen (Montag UND/ODER Freitag) Ihr ins Training kommen könnt/wollt.

Montag: 18:00-19:55 Uhr bzw. bei zwei Gruppen (18:00-18:50 Uhr und 19:05-19:55 Uhr)

Freitag: 18:30-19:55 Uhr

3. Danach werdet Ihr in Trainingsgruppen zu bestimmten Start- und Ende-Zeiten eingeteilt und erhaltet dazu weitere Informationen.

4. Zum Training selbst noch folgende Infos:

  • Ohne ein unterschriebenes Voraussetzungsbeiblatt kann nicht am Training teilgenommen werden!
  • Die Halle wird während des Trainings abgeschlossen sein, dehalb seid bitte pünktlich bei den Bring- und Abholzeiten!
  • Zuckerhaltige Getränke dürfen nicht in die Halle mitgenommen werden. Getränkeflaschen (Wasser) so kennzeichen, dass diese nicht verwechselt werden können!
  • Bitte informiert die jeweiligen Trainer (Michael, Florian oder Jürgen) falls Ihr an einem zugesagten Training nicht teilnehmen könnt!
  • Rest siehe auch Flyer!
Infos Hinweise

=> Video

Deutscher Tischtennis Bund

1. Checklisten

2. Flyer

3. Hallenplan

Checklisten -> für Trainingsvorbereitung

Flyer -> hängt in der Halle aus

Halle -> zur Orientierung

Details

vom DTTB  (sehr ausführlich)

 

Kinder in Bewegung Tischtennis

Am 1.4.2020 wurde für den Mannschaftsspielbetrieb in ganz Deutschland von der untersten Kreisklasse bis zur Bundesliga inkl. Pokal- und Relegationsspielen mit sofortiger Wirkung beendet!

Originalbericht:
https://www.mytischtennis.de/public/national/14564/saison-ist-abgebrochen–abschlusstabelle-von-mitte-maerz/

Allgemeines Dancing Crew E-Bike Eltern-und-Kind-Turnen Frauengymnastik Handball Jedermann Kinder in Bewegung Kinderturnen Leichtathletik Nordic Walking Schwimmen Tischtennis Volleyball

Der TSV Burladingen ruft seine Mitglieder auf, Menschen die Unterstützung beim Einkaufen oder bei Botengängen benötigen, zu helfen. Gestern haben Verantwortliche damit begonnen, nach ehrenamtlichen Helfern aus den Reihen der Mitglieder zu suchen. Wer hier mitmachen möchte kann sich ab sofort mit Roland Klumpner 0173-9916274 oder roland.klumpner@gmail.com sowie Hubert Pfister 07475/4117 oder hp.burladingen@web.de in Verbindung. Wenn genügend Helfer gefunden sind, werden mehrere Ansprechpartner an dieser Stelle veröffentlicht. Mit diesen können sich dann hilfsbedürftige und ältere Menschen und Menschen aus Risikogruppen in Verbindung setzen. Von dort wird das weitere Vorgehen dann koordiniert.

Allgemeines Kinder in Bewegung Tischtennis

Datum Beschreibung Artikel
30.09.2020 Aktionstag Tischtennis
19.09.2020 Minimeisterschaften 2020
11.03.2020 Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia" Mädchen
11.02.2020 Regierungsbezirksfinale "Jugend trainiert für Olympia" Jungen

Link zum Archiv

Allgemeines Kinder in Bewegung

TAEKWONDO

Taekwondo ab dem 05.02.2020 für Kinder und Jugendliche  ab 6 Jahren immer Mittwoch und Donnerstag ab 17:30 Uhr in der Trigema Arena.

Infos unter Taekwondo@TSV-Burladingen.de oder auf der Homepage unter TSV-Burladingen.de

Allgemeines Handball

 
Volksbank Hohenzollern-Balingen sucht sportlich begabte Kinder
Zusammen mit TSV Burladingen VR-Talentiade-Sichtungam 18.01.2020
 
Bei der VR-Talentiade- Sichtung am 18.01.2020 in der TrigemaArena dürfen Mädchen und Jungen des Jahrgangs 2009 und jünger zeigen, was in ihnen steckt. Der TSV Burladingen und die Volksbank Hohenzollern-Balingen organisieren zusammen ein Sportfest, bei dem besonders begabte Kinder für die Sportart Handball entdeckt werden sollen.
Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2001 zusammen mit den Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt. Im Jahr 2009 stieß dann noch die Sportart Golf als 7. Sportart hinzu. Seit 2010 finden die VR-Talentiade-Veranstaltungen auch in den benannten Sportarten in Baden und Südbaden und somit in ganz Baden Württemberg statt.
 
Im 20. Jahr der Kooperation beginnt die Veranstaltungsreihe nun mit der 1. Runde
(VR-Talentiade-Sichtung). In jeder E-Jugend-Staffel der acht HVW-Bezirke ist immer ein Spieltag gleichzeitig auch eine VR-Talentiade-Veranstaltung.
 
Alle Teilnehmer des Talenttages in Burladingen erhalten bei der Siegerehrung durch Die Volksbank Hohenzollern-Balingen Geschenke und Urkunden und haben die Chance sich für die 2. Runde- Bezirksentscheid- zu qualifizieren.
 
Nach dieser 2. Runde findet dann jedes Jahr am 3. Oktober die letzte Runde, der sogenannte der Verbandsentscheid, statt. Daran dürfen aus den acht Handballbezirken jeweils 10 Kinder teilnehmen. Jede Sportart führt diese Wettbewerbsstufe an einem zentralen Ort in Baden-Württemberg durch. Die zwölf besten Sportler des jeweiligen Sportverbandes werden in das VR-Talentiade-Team berufen und machen bei den VR-Talentiade-Team-Tagen mit. Das Team darf die große Welt des Sports beim Training mit Stars oder bei einem internationalen Sportevent kennenlernen und wird anschließend in ein Betreuungskonzept eingebunden.
Zahlreiche Informationen, Berichte und Fotos sind auch unter: www.vr-talentiade.de zu finden!