Aktuelle Beiträge der Abteilung Tischtennis
Grundschul-Projektwoche mit Tischtennis
Kinder in Bewegung Tischtennis
Die Tischtennisabteilung des TSV-Burladingen hat sich an der Burladinger Grundschulprojektwoche beteiligt, welche kurz vor den Ferien stattfand. Nach einem kurzen Schulhof-Warmup wurden die Kinder in die jeweiligen Gruppen zugeteilt und es ging in Richtung Trigema-Arena. Dort angekommen, fanden die 17 Schulkinder der Klassen 1-4 ein präpariertes Hallendrittel inkl. Programm vor, welches sich die Jugendspieler*innen Pia, Lena, Robin und dem Trainer Michael ausgedacht haben. Nach einem spielerischen Warmlaufen bekamen alle Kinder erst mal einen Schläger und es wurden die groben Schlagarten ohne Plattenkontakt erklärt bzw. geübt. Mit Schläger ging es dann durch einen TT-Parkour, der sich immer mehr steigerte, bevor es dann an die Platten ging. In einem rotierenden System mussten dann alle Kinder an verschiedene Stationen zu den Trainern laufen und Übungen bzw. Schläge ausführen. Hört sich kompliziert an, wurde aber von den Kindern perfekt gemeistert. Unterstützt wurde das Ganze sogar noch von einem Tischtennis-Roboter, der hier eingesetzt wurde. In einer längeren Trink- und Esspause wurde noch ein Tischtennisquiz durchgeführt. Zum Abschluss gab es noch ein kleines Turnier, in welchem es nur Gewinner gab und auch jeder Teilnehmer eine Urkunde bekam. Da die Zeit dann auch knapp wurde, wurde die Siegerehrung auf dem Rückmarsch zur Schule durchgeführt. Dort angekommen, ging es dann gleich in die Aula zum Ausklang.
Ergebnisse Jugend Pokalfinale 2023
Kinder in Bewegung Tischtennis
Burladingen richtet Jugendpokalfinale aus
Zum zweiten Mal nach 2022 fand die Endrunde der Jugend-Pokalwettbewerbe in der Tigema Arena statt.
Die Burladinger Teams erzielen mit den Jungen U13 im Bezirkspokal einen hervorragenden 3. und die U19 Mädchen sogar einen 2. Platz.
![]() |
![]() |
Von Links: Lena Kiesler, Julia Steck u. Pia Ritter | Ben Laab, David Pfister und Robin Kiesler |
Etwas holperig verliefen die Achtel- und Viertelfinalspiele, die sich jeweils um bis zu drei Wochen verzögerten. Dennoch wurden alle Spiele der 41 gemeldeten Teams gespielt.
Sehr erfreulich war, dass sich alle 16 qualifizierten Teams in der Trigema-Arena einfanden und das Turnier pünktlich um 9:30 Uhr beginnen konnte. Gestartet wurde in vier Klassen:
- Mädchen U19 Bezirkspokal
- Jungen U13 Bezirkspokal
- Jungen U19 Bezirkspokal
- Jungen U19 Kreispokal
Bei den Mädchen konnte sich der TSV Betzingen gegen die Mädels des TSV Burladingen den Titel sichern, gefolgt vom SV Weilheim und TV Derendingen. Für Burladingen spielten Pia Ritter, Julia Steck und Lena Kiesler.
Bei der U13 Jungenmannschaft des TSV Burladingen waren leider zwei Stammspieler verhindert, sodass mit Robin Kiesler, Ben Laab und David Pfister ein Ersatzteam an den Start ging. Zwar verlor man das Halbfinale relativ deutlich, konnte aber im Spiel um Platz 3 gegen die starken Gegner aus Rottenburg gewinnen. Die Sieger im U13 Wettbewerb ist der TSV Gomaringen, gefolgt vom TSV Betzingen, TSV Burladingen und TV Rottenburg.
Beim U19 Jungen Kreispokal gewann der TTC Reutlingen II vor TSV Altenburg, SSV Bernloch und TB Metzingen.
Im U19 Jungen Bezirkspokal ging der Titelverteidiger TV Derendingen I erneut ins Rennen. Den Titel holte sich aber der TTC Reutlingen I vor TV Derendingen, TSV Sondelfingen und TV Derendingen II.
Impressionen vom 13.5.2023
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ausschreibung Tischtennis-Jugend-Pokalfinale in Burladingen am 13.5.2023
Kinder in Bewegung Tischtennis
Ausschreibung Tischtennis-Jugend-Pokalfinale in Burladingen am 13.5.2023
Am 13.5.2023 finden die Jugend-Pokal Halbfinal- und Finalspiele in Burladingen statt.
Zwar werden die Viertelfinale zum Teil noch gespielt, hier aber schon mal die Ankündigung!
Wann genau? 13.5.2023
- Spielbeginn 9:30 Uhr
- Hallenöffnung 8:30 Uhr
Wer? Ausrichter ist Burladingen.
Wo? Link zur Trigema Arena.
Weitere: Infos-(draft)
Übersicht der Pokal-Spielrunde 22/23
Nähere Informationen zu COVID-19 siehe auch: Link Einschränkungen (es gibt keine;-)
Turnierleitung: Michael Ritter