TSV Burladingen 1863 e.V.
Breitensport in Burladingen

Als aktiver Sportverein engagieren wir uns seit 1863 in Burladingen für die Förderung des Sports als festen Bestandteil des kulturellen Lebens in der Stadt Burladingen. In unseren Abteilungen im TSV Burladingen haben wir zahlreiche aktive und passive Mitglieder, die als ein Team den Verein gemeinsam tragen und unterstützen. Auch über den Sport hinaus fördern wir soziale Kontakte über Gemeindegrenzen hinaus durch die Organisation von Turnieren und gesellschaftlichen Veranstaltungen in Burladingen.
Besonders stolz sind wir auf unsere TSV Jugend, der wir durch unsere engagierten Jugendbetreuer über den Sport soziale Werte wie Teamwork, Fairness, Hilfsbereitschaft, Verlässlichkeit, Ehrlichkeit, Wertschätzung und Respekt vermitteln wollen. Der TSV Jugend wollen wir deshalb auch auf unserer Website besondere Aufmerksamkeit widmen. Gleichzeitig wollen wir Ihnen die vielfältigen Aktivitäten im TSV Burladingen transparenter machen, Ihnen das aktuelle Sportgeschehen näher bringen und den offenen, vertrauensvollen Umgang mit allen Mitgliedern und Gästen weiter fördern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihr Feedback!
Ihr Team vom TSV Burladingen
Aktuelles
Mini-Meisterschaften 2023 Ergebnisse
Kinder in Bewegung Tischtennis
Zu den mini-Meisterschaften 2023 fanden sich erfreulicherweise 26 Jungen und Mädchen in der Burladinger Arena ein. Die Turnierleitung übernahmen Thomas und Michael, die von zahlreichen Helfer*innen (Lena, Ralf, Sven und Berthold) unterstützt wurden. Gespielt wurde in 6er und 7er Gruppen gemischt jeder gegen jeden. Die vier Bestplatzierten der jeweiligen Gruppe spielten dann in einem 16er KO Feld den Sieger aus. Es gab aber keine wirklichen Verlierer, da jeder Platz ausgespielt wurde. Jeweils ohne Niederlage zogen dann Luka und Theresa ins Finale ein. In einem für mini-Meisterschaften hochklassigen Endspiel konnte sich letztendlich Luka durchsetzen und blieb dabei ohne Satzverlust während des gesamten Turniers. Theresa wurde als Zweitplatzierte bestes Mädchen. Die besten des jeweiligen Jahrgangs dürfen nun im Februar zu den Bezirksendscheiden nach Derendingen. Hier die Platzierungen im Detail:
Jungen U12 | Mädchen U12 | Jungen U10 | Mädchen U10 | Jungen U8 |
1. Moritz | 1. Elif | 1. Luka | *. Theresa | 1. Marian |
2. Niklas | 2. Erich | 1. Deyna | 2. Paul | |
3. Hannes | 3. Bastian K. | 2. Nike | 3. Bastian B | |
4. Raik | 4. Sven | 4. Rick | ||
5. Arian | 5. Sergio | |||
6. Diego | 6. Noa | |||
7. Florian | 7. Henrie | |||
8. Max | 8. Jari | |||
9. Leon | ||||
10. Yasim |
Burladinger Tischtennisspieler*innen bilden eine Kooperation mit dem TTC Reutlingen.
Tischtennis
Aufgrund einer fehlenden Damenmannschaft ging der TSV Burladingen (Tischtennis) mit dem TTC Reutlingen eine Kooperation ein. Seit ca. 5 Jahren wurde durch den Verband ermöglicht, dass im Jugendbereich zwei Spielerlizenzen im Jugend- und Aktive-Spielbetrieb beantragt werden können. Für die Tischtennisspielerinnen des TSVs bedeutet das, dass sie bei den Mädchen U19 für Burladingen und bei den Damen für den TTC Reutlingen spielen können. Am vergangenen Sonntag hatte die erst 15 jährige Julia Steck ihren ersten Einsatz in der Bezirksliga im Heimspiel des TTC Reutlingen II gegen den TTC Hechingen I. Obwohl Julia zu den besten Spielerinnen in ihrer Altersklasse gehört, musste man eigentlich davon ausgehen, dass sie eigentlich in den ersten Spielen bei den Damen Lehrgeld bezahlen müsste. Das Gegenteil war der Fall und Julia errang gleich im Eingangsdoppel mit ihrer sehr erfahrenen Partnerin einen Punkt für den TTC. In den Einzeln spielte Julia dann befreit auf, gewann alle drei Spiele jeweils mit 3:1 Sätzen und zeigte in den knappen Situationen sehr gute Nerven gegen die höher eingestuften Spielerinnen. Von den Gegnerinnen des TTC Hechingen gab es wertschätzende Anerkennung und vom eigenen Team ein tolles Lob zum 8:5 Mannschaftserfolg. Aufgrund einer Verletzung in der 1. Mannschaft des TTC Reutlingen, werden die Mädels des TSV Burladingen nun sogar in der Landesklasse eingesetzt.
Von links: Karin Ziegler-Holzäpfel (mit Sohn), Amanda Votteler, Heike Remus, Susanne Röhm und Julia Steck
Bei den Jungs besteht ebenfalls eine kleine Kooperation. Nur ist hier die Situation anders bzw. vielschichtiger. Eine Mannschaftsmeldung war aufgrund mehrerer Faktoren nicht mehr möglich, nachdem Spieler das Aktiven-Alter erreicht hatten bzw. verletzt waren, vermeidliche Stammspieler mit dem TT aufhörten und letztendlich die Jugend U19 in die unterste Spielklasse hätte absteigen müssen. In Summe konnte keine Jungen 19 Mannschaft gemeldet werden und es kam zu einer Kooperation mit dem TTC. Parallel wird gerade versucht einen Neuanfang beim Jungen-Tischtennis voranzutreiben. Hierzu sind Spieler ab 6 Jahren recht herzlich zum Training an den Mon- und Freitagen ab 19 bis 20 Uhr in der Trigema Arena eingeladen. Trainings INFOS
Robin Kiesler hatte derweil als 12 jähriger schon seinen ersten Einsatz in der U19 Landesliga Mannschaft des TTC Reutlingen und konnte beim ersten Spieltag im Doppel einen wesentlichen Beitrag zum ersten Mannschaftserfolg beisteuern.
Weiterlesen … Burladinger Tischtennisspieler*innen bilden eine Kooperation mit dem TTC Reutlingen.
Kalender
< Oktober 2022 | November 2022 | Dezember 2022 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
|
|
|
|
Die nächsten Veranstaltungen: November 2022
TT-Bezirksmeisterschaften in Betzingen
TT-Mädchen I+II U19 in Burladingen gegen TV Neuhausen / TSV Steinhilben und TSV Gomaringen / TTC Ergenzingen
TT-Regionalschwerpunktrangliste II (Ort steht noch nicht fest)